Ich heisse David Bäumer, ein feinfühliges Wesen, seit Kindheitstagen ein Naturfreund und Draussen-Mensch, der sich immer schon für Naturreligionen interessierte, liebend gerne wandert, auch mal über Wochen pilgernd oder auch schon immer Sport draussen gemacht hat.

Die Erfahrung wirklich in der Natur zu sein, sie wahrzunehmen und die Liebe zu ihr führte mich über meinen Arbeitsplatz, einem Seminarhaus zu einem Waldbaden-Kurs. 
Schliesslich begann ich im Frühjahr 2023 mit der Ausbildung zum Waldbaden- Kursleiter beim Waldbaden Institut Schweiz.

Seit Jahren ist der Wunsch da, meinen Beruf als Koch, der auch recht fordernd ist mit Achtsamkeit, Ruhe und meiner Naturverbundenheit zu kombinieren und einen Ausgleich zu schaffen. 
Diesen bietet mir die Waldbegegnung/ Waldbaden in einer wunderbaren Art. Und das auch noch unter freiem Himmel.



Ein kleiner persönlicher Werdegang zu dem, der ich heute bin :-)

Gelernter Koch mit Ausbildung im Hotel Restaurant Bückeburger Hof von 1996 - 1999

Zusatzqualifikation Hotelbetriebswirt 2001 - 2003 auf der Hotelfachschule in Stadthagen

Ausbildereignungsprüfung AEVO absolviert

20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Küchen und Kochstilen, auch im Ausland

2022 Schamanische Ausbildung am Kientalerhof im Kiental

2023 Ausbildung als zertifizierter Coach im Waldbaden beim Waldbaden Institut Schweiz in Pfäffikon

Ende letzten Jahres habe ich eine Ausbildung für naturnahes Erleben, Begegnen und Umsetzen begonnen, die dieses Jahr mit Samhain abschliesst.
Sie kann als Schamanisch oder auch Druidisch bezeichnet werden.

Inhalte sind :

Modul 1     25.-27. Oktober 2024
Erde und Wurzel...
Allgemeines zu den wurzelstarken Pflanzen- Heilwirkung. Einführung- Pflanzenreisen mit Klanginstrumenten. Traditionelles Wissen über das Pflanzensammeln und deren GrundwerkzeugePflanzentagebuch- Sinnesschulung.... 
    
Modul 2    15.- 17. November 2024      
Erde und Wurzel...
Rauhnächte, Winterpflanzen "die Immergrünen Begleiter". Räucherkunde: das Räuchern kennenlernen, erleben und herstellen, Pflanzenmeditation... 

Modul 3     21.-23. März 2025Erde zu Wasser / Wurzel zu Blatt...
Erwachen- Entgiften- Traditionelles Frühlings-geschehen und deren Kräuter, Mondzyklen, Wasser als Informationsträger, Pflanzen-meditation, Armlängentest nach Innerwise...

Modul 4     25.-27. April  2025Wasser und Blatt...
Wildpflanzenküche, Birke und ihre Heilwirkung/ Mythologie, Frühlingspflanzen, Pflanzenmeditation...

Modul 5     29.Mai-01. Juni 2025Wasser undBlatt...
Sonnen- Mondtee (Bachblüten) herstellen, Pflanzenverarbeitung und Lagerung, Tee, Pflanzenkunde Pflanzenmeditation...

Modul 6     04.-06. Juli 2025Feuer und Blüte...
Herstellung von Salben- Ölauszügen,Pflanzenkunde, Pflanzenmeditation...

Modul 7     06.-10. August 2025Feuer und Blüte...
Zwischenwelten und Naturwesen, Tinkturen herstellen, Kräuterweihe. Schwitzhüttenzeremonie, Rebirthing- Atemtechnik, Pflanzenkunde, Pflanzenmeditation...  

Modul 8    19.-21. September 2025Luft und Samen...
die Eberesche und ihre Geheimnisse, Pflanzenkunde, Pflanzenmeditation...

Modul 9    31. Okt.-2. November 2025Erde und Wurzel...
Eibe, Samhain Bedeutung, Ahnenkult in Verbundenheit mit den Pflanzenkräften, Herstellung eines Körperöls für den Winter, Abschluss und Ausklang.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.